
Alles wandelt sich
BRECHT
Gina Pietsch, Jürgen Kupke,
Hannes Zerbe
Alles wandelt sich
Alles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug.
Aber was geschehen ist, ist geschehen. Und das Wasser
Das du in den Wein gossest, kannst du
Nicht mehr herausschütten.
Was geschehen ist, ist geschehen. Das Wasser
Das du in den Wein gossest, kannst du
Nicht mehr herausschütten, aber Alles
wandelt sich. Neu beginnen Kannst du
mit dem letzten Atemzug.
Jürgen Kupke (cl)
- Jahrgang 60
- Studium an der Musikhochschule Berlin mit Hauptfach Klarinette (Klassik)
- von 1981–86 Soloklarinettist am Theater Brandenburg
- ab 1986 Mitglied des Orchesters (cl/sax) am „Ei” im Friedrichstadtpalast Berlin
- seit 1983 enge Zusammenarbeit mit dem Komponisten/Pianisten H. Keller
- Mitglied verschiedener Jazzformationen wie der Hannes Zerbe-Blech Band und dem Gesamtberliner Projekt "Berlin-Berlin in concert"
Hannes Zerbe (p, electronics, comp)
- Jahrgang 41
- Studium an der TU Dresden, Abschluss als Dipl.-lng. für Elektrotechnik,
danach Studium Klavier und Komposition an den Musikhochschulen Dresden und Berlin - Profimusiker seit 1969
- 1985-87 Meisterschülerfür Komposition an der AdK bei Prof. P.-H. Dittrich
- organisierte und leitete seit Ende der 70er Jahre internationale Tournee- und Workshopbesetzungen im Bereich Jazz und improvisierte Musik
- seit Mitte der 80er Jahre Beschäftigung mit elektronischen Klangrealisationen, mit Texten (z. B. Brecht, Queneau, Schwitters, Bachmann, Fried, Jandl)
- starke Affinität zur zeitgenössischen Musik, komponierte Musiken für Hörspiel, Theater, Film, Ausstellungen, Blasorchester und den eigenen praktischen Konzertgebrauch
Die Presse meint:
An Brecht versuchen sich viele. Wirkliche Könner sind nur wenige. Zu den letzteren gehört seit Jahren Gina Pietsch ... Toll ihre Version der „Ballade vom angenehmen Leben” oder das beinah erotische „Lied von der harten Nuß”. Mit Hannes Zerbe (p, key) und Jürgen Kupke (cl) hat die Pietsch zwei hervorragende Musiker für ihr Projekt gefunden.
(Junge Welt)